Aktionsheft Kids@home - Auf ein Neues - Prominente Stars unterstützen das Projekt
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. März 2021 22:50

Wenn sich prominente Stars wie der Sänger Sasha, der Comedian und Bauchredner Sascha Grammel mit seiner Schildkröte Josie, die WDR-Köche Martina und Moritz, der VOX-Fernsehgärtner Ralf Dammasch, der TV-Mediziner Doc Esser, der Kinderbuchautor Stefan Gemmel und der Lippstädter Sänger Herr H zusammentun und sich Gedanken machen, wie Kinder mit ihren Familien auch in dieser besonderen Corona-Zeit gemeinsam etwas unternehmen können, dann muss dies schon ein ganz besonderes Projekt sein. Ist es auch! Noch in dieser Woche beginnt der Kreisverband Soest des Kinderschutzbundes mit der kreisweiten Verteilung der zweiten Ausgabe des Familienaktionsbuches „Kids@home“. Die Kinder und Familien dürfen sich freuen: Spiel, Spaß und Aktionsideen sorgen für viele Stunden Unterhaltung, versprechen die Herausgeber.
„15.000 Exemplare des ersten Buches haben wir im letzten Jahr verteilt. Und die Resonanz war so positiv, dass wir uns entschlossen haben, jetzt passend zu den Osterferien eine neue Ausgabe zu präsentieren“, berichtet der Kinderschutzbund-Vorsitzende Hans Meyer. An vielen Ausgabestellen – zum Beispiel in Bäckereien, Geldinstituten, Lebensmittelgeschäften und Apotheken - wird das Heft zur kostenlosen Mitnahme ausliegen „Dabei achten wir natürlich darauf, dass die Orte trotz des Lockdowns erreichbar sind“, betont Meyer. Darüber hinaus wird das Buch auch auf Anforderung an Kitas, Schulen, Jugendhilfe-Einrichtungen sowie Privatpersonen ausgegeben. Insgesamt wurden diesmal bisher 12.000 Exemplare gedruckt. Es besteht ferner die Möglichkeit, sich das Buch über die Homepage des Kinderschutzbundes als PDF-Dokument auszudrucken.
„Wir freuen uns besonders, dass die beiden Kinder Frieda und Bruno wieder durch das ganze Buch leiten. Sie waren auch schon im ersten Heft dabei“, freut sich Hans Meyer. Diebeiden Figuren stammen aus der Feder der Hammer Kinderbuchillustratorin Eva Künzel, die sich wie selbstverständlich auch für Nr. 2 bereit erklärte, das Projekt zu unterstützen. Aber auch alle anderen Prominenten sowie der Lions Club Soest und der Rotary Club Erwitte-Hellweg haben mit ihrem Verzicht auf Honorar bzw. ihrer finanziellen Unterstützung dieses Projekt erst möglich gemacht. Dafür danken wir Ihnen herzlich.“
Dem Engagement aller Beteiligten sei es auch zu verdanken, dass erneut ein Buchentstanden sei, dass für die ganze Familie Inhalte bietet. „Auch die Eltern können in dem Heft noch etwas lernen“, berichtet Hans Meyer und verweist beispielhaft auf zehn Tipps zum Verhalten der Kinder im Internet. „Das sind Punkte, die Vater und Mutter gemeinsam mit ihren Kindern lesen und erarbeiten sollten, damit sich der Nachwuchs sicherer im Netzbewegt“, führt er aus. Erneut sind in dem Heft auch wichtige Beratungs- und Notfalltelefonnummern nachzulesen, wenn es bei all den Herausforderungen im Familienleben gerade in der der Corona-Zeit einmal Stress oder Probleme geben sollte.
Wer die zweite Ausgabe von „Kids@home“ des Kinderschutzbundes im Kreisverband Soest für Zuhause haben möchte, der sollte also in den kommenden Tagen die Augen offenhalten. Einzelne Exemplare können im Ausnahmefall auch per Mail unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;angefordert werden.
Im Downloadbereich https://www.kinderschutzbund-kreis-soest.de/kontakt/downloads findet sich ein PDF-Dokument des Buches, das man sich auch ausdrucken kann.